klumpen.engineering
Geschäftsführer
Letzte Aktualisierung: 7. März 2022
Dipl.-Ing (BA) Ingo Klumpen, MBA ist Geschäftsführer der Klumpen GmbH und mit seinem breiten Wissen Mentor der jüngeren Ingenieure. Seine langjährige Erfahrung im technischen Projektgeschäft macht ihn zu einem zuverlässigen Partner, der gerne auch mal “outside the box” denkt und keine offensichtlichen Lösungen vorschlägt.
Projekt-/Teamleitung für große Investitionsprojekte in der Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Halbleiter- und Glasfaserindustrie - von der Kostenstudie bis zur Inbetriebnahme und betriebsbereiten Übergabe inkl. Anlaufbetreuung und Lounge-Management
Glasfaserindustrie: 2 Jahre
Glasfaserzug unter Reinraumbedingungen über mehrere Etagen
Fabrikplanung, Termin- und Kostenplanung, Lastenhefterstellung, Störungsanalyse und -behebung
Halbleiterindustrie: 3 Jahre
Herstellung von Temperatursensoren und Heizelementen
Projektleitung, Fabrikplanung inkl. Reinraum- und TGA-Planung, Dünnschicht- und Dickschichttechnologie, Verkettung von Maschinen und Anlagen
Automobilindustrie: 14 Jahre
Aggregate-Montage für leichte und schwere Nfz-Getriebe sowie manuelle PKW-Getriebe und Doppelkupplungsgetriebe
Planung einer Sequenzierungsfabrik für die Just-In-Sequence-Anlieferung von Interiors
Montageplanung, Automatisierung, Fertigungs- und Prozessoptimierung, Anlagenplanung, Rationalisierungs- und Investitionsprojekte
Consulting: 7 Jahre
Consulting für Themen der Industrialisierung, Produktion, Fabrik- und Investitionsplanung, TPM und Lean Manufacturing
Lean Manufacturing Methoden und Produktionsstrategien
Just in Sequence, Perlenkette, Losgröße 1, One-Piece Flow, FIFO, Fließfertigung, Taktfertigung, Kommissionierung, Kanban, Standardisierung, Modularisierung, Lean Manufacturing, MTM, Refa, Tecchnische Gebäudeausrütung TGA
Erfahrung mit Auslandsprojekten
in der Slowakei, Frankreich, Großbritannien, Rumänien und China
Sprachen
Deutsch, Englisch, Rumänisch (fortgeschritten), Französisch (Grundkenntnisse)
Produktionstechnik, Prozessoptimierung, Problemlösung